Regionale-Rezepte.at
Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten entdecken die Lust am Selbermachen und an einer bewussten Ernährung mit regionalen, saisonalen Lebensmitteln. In vielen Familien ist es eine
Tradition bewährte Rezepte an die nächste Generation weiterzugeben. Der Oma auf die Fingern gesehen und den Eltern beim Kochen geholfen, da konnte man sich vielleicht schon einiges in Sachen
„Kochen“ aneignen. Gerade die österreichische Küche zeichnet sich durch viele traditionelle Rezepturen und der Vielfältigkeit regionaler Lebensmittel aus.
Rezepte zum Wiederentdecken
Auf diesen Werten wurde die gemeinsame Homepage www.regionale-rezepte.at von „Gutes vom Bauernhof“ mit den Seminarbäuerinnen gestaltet. Diese lädt dazu ein, regionale Rezepte wiederzuentdecken, denn nicht jeder hat schon einmal ein "Taschki", einen "Affen", "Mutzen", "Pinzen", "Oarweibl", "Scharl" oder etwa ein "Funkaküachli" zubereitet.
Zahlreiche Funktionen für Kulinarik-Liebhaber
Egal ob Kleinsthaushalt oder Großfamilie – mit dem
Portionen-Rechner werden die entsprechenden Zutatenmengen errechnet. Sie können sich Ihre Lieblingsrezepte per Mail senden, sie als PDF speichern und natürlich auch via Social Media ihrem
Freundeskreis mitteilen. Mit der Kommentar- und Bewertungsfunktion geben die BesucherInnen nützliche Hinweise für alle BesucherInnen der regionalen Rezept-Seite.
Kochkurse, -broschüren & -bücher
Bei jedem Rezept finden Interessierte die Information zu den Quellen, Broschüren und Kochbücher dieser einzigartigen Rezepte. Die Seminarbäuerinnen bieten zudem Kochkurse an, um ihr traditionelles Küchenwissen weiterzugeben.
Persönliche Rezept-Tipps

Mit dem persönlichen Seminarbäuerinnen-Rezepttipp erfahren Sie Tipps, Tricks und hilfreiche Hinweise sowie Hintergrundinformationen zum Rezept.
Saisonalität für frische Zutaten
Die Wichtigkeit der Saisonalität ist in vielen Funktionen zu erkennen. Es steht ein Saisonkalender zur Verfügung, dieser gibt einen Überblick über die unterschiedliche Verfügbarkeiten von Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen. Auf sein
saisonales Lieblingsgemüse „geklickt“ erscheinen direkt Rezeptideen. Weiters sind bei jedem Rezept - direkt bei den saisonalen Rezeptzutaten - durch einen Klick auf den "s"-Punkt die
Saisonzeiten und eine Kurzinfo der Zutat zu sehen.
Rezept- und Ernährungstipps auf Facebook
Mit dem Start der dazugehörigen Facebook-Seite
von Regionale-Rezepte.at informiert das Redaktionsteam mit Postings über aktuelle, saisonale, traditionelle Themen. Die Social-Media-Plattform ermöglicht einen Raum, um wertfrei Ernährungs- und
Lebensmittelwissen zu vermitteln sowie nützliches Tipps zu geben. Dazu werden passendende, saisonale Rezeptempfehlungen bereitgestellt. Zum Start abonnierten über 1000 Interessierte den
Facebook-Kanal: www.facebook.com/regionalerezepte.at